Therapeutisch-musikalische Figur des "Massimo" bei Senior/innen
"Massimo" ist der Name, der von mir entwickelten therapeutisch-musikalischen Figur, mit der ich mittels verschiedener Rollen (z.B. Kaminfeger, Carchauffeur, Schiffskapitän,...) interaktiv-improvisierend Bewohnende in Alters- und Pflegeheimen dazu einlade, ihre freudevollen Ressourcen zu aktivieren und dadurch zur Gesund-heitsföderung und Lebensqualität der Bewohnenden beitrage.
Methodisch tragen hierzu themenbezogene erwachsenengerechte Rollengeschichten von "Massimo" bei, welche die Senior/innen aktiv mitgestalten können. Das gemeinsame Singen von vertrauten Volks- und schweizerdeutschen Liedern mit "Massimo`s" Gitarren-/Mundharmonikabegleitung lässt dabei viel Freude aufkommen.
Ihr Gewinn
Ziele
Einsatzbereiche
Methoden als "Massimo"
Aktivierung des ganzen Menschen
(Körper, Seele und Geist):
Anwendung psychotherapeutischer Inhalte:
Das Beleben der "Ressource Freude" ist wesentlich heilsamer Faktor.
Wirkungen
Wissenschaftliche Studien geben Hinweise auf vielfältige gesundheitsfördernde Wirkungen
Humor, Lächeln und Lachen und Freude:
"Das Lachen ist die Sonne, die aus dem menschlichen Antlitz den Winter vertreibt." (Viktor Hugo)